Da geht wieder ein Paar dahin und so ist das halt, wenn man viel läuft, da muss ständig ein neuer Laufschuh her. Nur, so alt ist dieses Paar gar nicht, also nicht im Sinne von alt sondern im Sinne der Häufigkeit ihres Gebrauchs. Den Schuh habe ich zwar im letzten Quartal 2016 erworben, bin ihn aber im Schnitt maximal nur einmal die Woche gelaufen, da ich ihn als reinen Bahnen- und Wettkampfschuh genutzt habe. Ich komme geschätzt auf etwa 750 km mit diesem Schlappen. Gut mag man meinen, das ist nicht wenig für ein Laufschuh und der gemeine Schuhhersteller würde auch sagen, der ist eigentlich schon bei 500 km längst drüber, kaufe im Interesse deiner Gesundheit schnell einen neuen. Objektiv betrachtet mag das sogar stimmen und ich muss hinzu fügen, dass dieser Schuh, es ist bislang mein zweiter Mizuno, auch viel Spaß am Fuß bereitet hat! Und er sieht auch so aus als wenn er unter meinem Spaß sehr litt, zudem sieht er - besser, sah er, schnell sehr alt und kaputt aus.
Mein eigentliches Problem dabei ist aber gar nicht so sehr dieser Schuh, sondern die Tatsache, dass die vielen anderen Laufschuhe, die ich deutlich mehr gequält habe als diesen, lange nicht so empfindlich waren wie dieser und ich mich frage, warum die Hersteller im Bereich Obermaterial offenbar anfangen, den Verschleiß zu programmieren. Ja, dieser Verdacht drängt sich auf und in Läuferkreisen munkelt man auch längst, dass die Materialqualität bei eigentlich allen Herstellern mehr oder weniger nachgelassen hat.
Ich ziehe einen uralten Brooks "Ravenna" aus meiner Sammlung und siehe da, der Zehen-Bereich des Schuhs ist so gut erhalten, dass da kaum ein Sandkorn reinkommt. Okay, die Sohle ähnelt natürlich einem Slick.
Keine Frage, der Mizuno Wave Rider 19 hat mir sehr gut gefallen und er fühlte sich einfach gut an am Fuß aber ob ich nochmal knapp 150 Takken für den nächsten Wave Rider ausgebe, bezweifle ich sehr, denn ich laufe u. a. gerade ein ebenso komfortables Modell von Asics, welches mich nur ein Drittel dessen gekostet hat, was der Wave Rider kostete und der irgendwie nicht kaputt zu laufen geht. Geht doch!
Kommentare
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.